Direkt zum Inhalt
  • Verschiebung JHV

    Verschiebung der Jahreshauptversammlung

     

    Liebe Mitglieder der Cronenberger Turngemeinde,

    wegen der Corona-Krise und den daraus resultierenden Versammlungsempfehlungen, werden wir unsere Jahreshauptversammlung, die am 27.03.2020 stattfinden sollte, auf einen noch nicht festgelegten Termin verschieben.

  • Aussetzung Übungs- und Trainingsbetrieb

    Trainings- und Übungsbetrieb während der Corona-Krise                                               

    Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, liebe Mitglieder,

    „…ein überlegtes Handeln anhand der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse ist besser als ein „weiter so““.

    Dieses Zitat aus einem Kommentar der WZ bringt die aktuelle Lage auch in unserem Verein auf den Punkt.

  • 3.
    Dritte holt achten Sieg in Folge

    Am vergangenen Wochenende stattete Mettmann-Sport der Dritten einen Besuch ab. Am Heimspieltag in eigener Halle und mit aufgefrischtem Kader gingen wir als Favoriten in die Partie, aber auch der Gegner kam mit voller Bank und motiviert zu dieser Begegnung.

  • 2.
    Die Zweite……………erkämpft sich wichtige Punkte!!!!

    Cronenberger TG II - TV Beyeröhde 30-29 (17-14)

    Das war ein unerwartet enges Ding. Zu sehr spukte den Spielern der Zweiten wohl noch der 40-17 Hinspielerfolg in den Köpfen rum. Zu dem wollte der TV Beyeröhde dieses Hinspiel vergessen machen und sich von einer besseren Seite zeigen. Die Zweite musste auf die etatmäßigen Torhüter verzichten. Sascha Haarmeier aus der Dritten und der freigespielte Peter Löhe aus der Ersten unterstützen die Zweite hervorragend.

  • 3.
    Serie hält. Die Dritte in diesem Jahrzehnt ungeschlagen!

    Am vergangenen Wochenende ging es für die Dritte nach Wülfrath. Oberstes Ziel dieser Auswärtspartie war es, sich teuer zu verkaufen und aus den begrenzten Mitteln möglichst viel zu machen. Gleich zwei unserer wichtigsten Stammkräfte fielen aus! Turbon auf halblinks sowie Matera im Tor konnten beide nicht an der Begegnung teilnehmen. Hinzu kamen die Ausfälle von Messerschmidt, Aldermann, Reddmann und Momo. Die Ausgangssituation war demnach eher bescheiden.